Fackellauf

Neunte Etappe, Entzündung des Olympischen Feuers
Weiterlesen …

Achte Etappe, der Weg ins Sauerland!
Weiterlesen …

Achte Etappe, zurück nach Deutschland
Weiterlesen …

Siebte Etappe, zurück nach Europa in die ewige Stadt Rom mit Besuch des Papstes
Weiterlesen …

Sechste Etappe, Start zum Mond
Weiterlesen …

Fünfte Etappe, die Hautstadt der USA Washington DC
Weiterlesen …

Vierte Etappe, über Fuerteventura in die USA
Weiterlesen …

Dritte Etappe, entlang dem Jakobsweg (Via de la Plata) zur Kathedrale von Santiago de Compostela
Weiterlesen …

Zweite Etappe ging an der Küste Afrikas entlang und durch die Straße nach Gibraltar zurück nach Europa.
Weiterlesen …

Erste Etappe Jerusalem und die Pyramiden von Gizeh
Weiterlesen …

Olympisches Feuer wurde entzündet
Weiterlesen …
Wir berichten aus dem Ferienlager Vorhelm/Sauerland
Berichterstattung Live aus dem Ferienlager Vorhelm/Sauerland

Ende die Spiele von Endorf
Weiterlesen …

Gruppenbilder
Weiterlesen …

Bericht 18.08.2016
Weiterlesen …

(kein Titel)
Weiterlesen …

Bericht 16.08.16
Weiterlesen …

16.08.2016 Montag Wettkamptag 10
Weiterlesen …

Tag 9 Sauerlandlager 14.08.2016
Weiterlesen …

14.08.2016 Sonntag / ein schöner Tag liegt hinter den Sportlern
Weiterlesen …

13.08.2016 Olympischer Dreikampf
Weiterlesen …

12.08.2016 Ordnungs-Olympiade
Weiterlesen …

Outdoortag Älteste Gruppe
Weiterlesen …

Outdoortag, Zweitjüngsten
Weiterlesen …

Outdoortag / 2 ältesten Jungen/Mädchen
Weiterlesen …

09.08.2016 Vierter Wettkampftag
Weiterlesen …

08.08.2016 Das Lagerleben nimmt seinen Lauf…
Weiterlesen …

Sauerlandlager in Endorf – Tag 1
Weiterlesen …

Aktuelle Gruppeneinteilung
Weiterlesen …

zweit älteste Mädchen
Weiterlesen …

zweit älteste Jungs
Weiterlesen …

mittlere Mädchen
Weiterlesen …
Schnappschüsse

Pressemitteilung
Die Olympischen Spiele in Endorf werden auch von der Presse begleitet. Dafür unseren Herzlichen Danke!
Links zur Homepage der jeweiligen Zeitung:

herrenlosen Socken sucht seinen Besitzer
Ein herrenloser Socken sucht seinen Besitzer.
Er wurde im Jungenschlafsaal gefunden.Wie ein solcher Verlust zustande kommt ist den verantwortlichen des Ferienlagers unerklärlich. Es herrscht doch immer Ordnung.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Lagerleitung oder an andere Dienststellen für Unordnung und Chaos.

Entwarnung
Entwarnung
Die Schützenhalle kann wieder genutzt werden. Die Sicherheitsbeamten geben grünes Licht. „Alles wurde erledigt“, so die Sicherheitsbeamten.
Endorf hat daraufhin sofort ein kleinen Festumzug durch das Dorf organisiert um das Ereignis entsprechend zu feiern. Angeführt vom Fanfarenzug des Kriegervereins Heringsmoor ging es zum Ständesaal ins Rathaus. Dort wurde dann mit Sellerieköhm aus dem Zinngeschirr der Höcklager Klostervereinigung auf die Freigabe der Schützenhalle angestoßen. Weiter ging es dann zur Schützenhalle, vorbei an buntbeschürzten Anwohnerinnen von Endorf. An der Schützenhalle wurde dann nach altem Brauch der Gildeschluck aus Holzschuhen der Pestköhlerleischaft von 1742 eingenommen. Nach einer kurzen Rede durch den Schützenobmann Gustav Knöppken, welcher Remidemitum, das Betreten der Grünflächen und Netzbeschmutzung verurteilt, ging es zur Brandweintaufe mit Schöpfkellen des Bürgerverein Schöllerheide von 1824 in die Schützenhalle. Dort warteten der Schützenkönig Helmut der Willenlose und Sigrun die Stadtbekannte auf die Gesellschaft. Nach dem historischen ansaugen am Starkbierbrunnen wurde die Schützenhalle wieder dem Ferienlager übergeben.
Nach dieser Aufregung geht das Ferienlager weiter und alle freuen sich über weitere schöne Tage. Wir werden heute Abend von den Abenteuern berichten, welche die Kinder beim übernachten außerhalb der Schützenhalle hatten.

Einlenken
Die Lage in der Schützenhalle Endorf entspannt sich. Hr. Kohlmann zeigt sich kooperativ und arbeitet mit den Sicherheitsbeamten zusammen. Gemeinsam wurde ein 6 Stufenplan entwickelt um das Ferienlager weiter durchzuführen. Kernpunkt ist die Beseitigung der Hauptgefahrenpunkte (der zu kleine Lichtschacht und nicht mehr zulässige Boxenkabelstecker). Diese Punkte werden von Hr. Kohlmann umgehend bereinigt und entsprechend nachgebessert. „Wir sind froh das Hr. Kohlmann die Notwendigkeit zur Nachbesserung einsieht und mit uns zusammenarbeitet. Leider hat es etwas lange gedauert und es wäre um vieles einfacher gewesen wenn Hr. Kohlmann sofort mit uns zusammen gearbeitet hätte “ berichtet uns ein Sicherheitsbeamter in einer ersten kurzen Stellungnahme.
Die einzelnen Gruppen werden die heutige Nacht in Schutzhütten in der Umgebung untergebracht und dort versorgt. Nach der hoffentlich positiven Abnahme durch die Sicherheitsfachkräfte am Donnerstag 10:58 Uhr können die Gruppen dann wieder in die Schützenhalle einziehen.

Skandal – Schützenhalle muss wegen Sicherheitsmängel geräumt werden
Skandal – Schützenhalle muss wegen Sicherheitsmängel geräumt werden
Da in der Schützenhalle Endorf durch die Sicherheitsinspekteure erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt worden muss die Schützenhalle umgehend geräumt werden. Das ist allerdings nicht der Skandal, sondern vielmehr das der Ferienlagerleiter Herr F. Kohlmann die Hinweise der Beamten ignoriert hat und sich in keinster Weise kooperativ gezeigt hat.
Die extra geschulten Beamten wollten gemeinsam mit Hr. Kohlmann das Thema besprechen und gemeinsam eine Lösung finden. "Wir wollten ein partnerschaftliches Gespräch führen", so einer der Beamten. "Das war aber überhaupt nicht möglich. Hr. Kohlmann ist sofort ausfällig geworden und zeigte sich überhaupt nicht einsichtig. Somit sehen wir uns gezwungen gemäß §2569-1 der Schützenhallen Verordnung zu handeln und einen entsprechenden Erlass auszustellen", so der Beamte weiter.
Das hat nun zur Konsequenz, dass die Schützenhalle geräumt werden muss und Kinder/Gruppenleiter werden sich Ausweichquartiere in der Umgebung suchen müssen. Es bleibt nur die Hoffnung, dass Hr. Kohlmann seinen Fehler einsieht und mit den Beamten zusammenarbeitete und das somit das Ferienlager dann in der Schützenhalle weitergeführt werden.